14 Tage Attraktionen Rundreise

Faszinierende Tierwelt, Küste und Dünen Safari

Tägliche Reisebeschreibung – 14 Tage Attraktionen Rundreise

Tag 1

Windhoek – Mount Etjo Safari Lodge / Fahrzeit ca. 3 Stunden – 240 km

Ich hole euch in Windhoek ab oder wir treffen uns am Hosea Kutako Flughafen nach eurer Ankunft. Dann starten wir unsere 14 Tage Attraktionen Rundreise durch Namibia nach Norden. Unser erster Halt ist in Okahandja, wo wir den größten Holzschnitzermarkt Namibias besuchen können. Dort gibt es viele interessante und echte Souvenirs aus Namibia. Danach fahren wir weiter nördlich zur Mount Etjo Lodge, die wir mittags erreichen. Diese schöne Lodge wurde 1975 eröffnet und bietet luxuriöse Unterkünfte in einer ruhigen Umgebung. Ein großer See vor der Lodge zieht regelmäßig Wildtiere an, die dort trinken kommen – ein Beispiel für die harmonische afrikanische Naturwelt. Wir genießen unser Mittagessen am Schwimmbad und machen eine Pause, bevor wir am Nachmittag unseren ersten Game Drive unternehmen, der im Reisepreis enthalten ist und von der Lodge organisiert wird. Am Abend essen wir in einem authentischen afrikanischen Restaurant zu Abend. Nach dem Essen könnt ihr optional um 21 Uhr bei der Löwenfütterung zusehen, was aber extra kostet. Mit einem Drink zum Abschluss verabschieden wir uns für heute und wünschen euch eine gute Nacht.

Übernachtung: Mount Etjo Safari Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 2

Mount Etjo Safari Lodge – Waterberg Guest Farm / Fahrzeit 1.5 Stunden – 110 km

Nach einem entspannten Frühstück fahren wir heute Morgen um 9:00 Uhr los. Wir nehmen die B1 Hauptstraße und fahren nach Norden. Nach etwa 40 Kilometern biegen wir rechts auf die C22 ab und erreichen bald die schöne Waterberg Guest Farm, die von Harry Schneider geleitet wird. Wir kommen rechtzeitig an, um das besondere Erlebnis im „Cheetah Conservation Fund Education Centre“ zu erleben. Nach unserer Rückkehr gegen 18:30 Uhr haben wir Freizeit und genießen die Umgebung sowie den tollen Ausblick von den stilvollen „Bush Chalets“ der Lodge, bevor wir ein leckeres Abendessen im Restaurant der Lodge haben und dann schlafen gehen.

Übernachtung: Waterberg Guest Farm – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 3

Waterberg Guest Farm – Mushara Lodge / Fahrzeit 3.5 Stunden – 334 km

Wir starten um 9 Uhr nach dem Frühstück und fahren auf der B1 über Otjiwarongo und die alte Minenstadt Tsumeb. Kurz nach Tsumeb besuchen wir den Otjikoto See, wo im Jahr 1915 die Schutztruppen ihre Waffen versenkt haben, bevor sie sich ergeben mussten. Der Schatz von 6 Millionen Goldmark wurde bis jetzt nicht gefunden, und die genaue Tiefe des Sees ist unbekannt. Wir fahren noch etwa 70 Kilometer weiter auf der B1 und biegen links ab zur Mushara Lodge, wo wir rechtzeitig für ein leichtes Mittagessen ankommen. Nach einer Erfrischung machen wir eine Nachmittagssafari im Park. Heute erkunden wir die Nordseite und biegen bei Fort Namutoni rechts ab in Richtung Norden zum Stinkwater Wasserloch, das oft von Elefanten besucht wird. Danach halten wir kurz bei der Onkoshi Lodge an. Auf dem Rückweg sehen wir die Wasserlöcher Groot Okevi und Klein Okevi, wo es vielleicht Nashörner und Geparden zu sehen gibt. Schließlich verlassen wir den Park und freuen uns auf unser Abendessen in der eleganten Mushara Lodge.

Übernachtung: Mushara Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 4

Mushara Lodge

Heute Morgen ist es ideal, früh in den Park zu fahren, um viele Tiere an den Wasserlöchern zu sehen. Wir machen eine Runde um die Fischer Pfanne und kommen an den Wasserlöchern Aroe und Zwei Palmen vorbei, wo oft Elefanten, Wildebeest und manchmal Nashörner ihren Durst erfrischen. Die Fischer Pfanne ist während der Regenzeit ein toller Ort für Vogel-Fans, wenn viele Flamingos, Pelikane und andere Vögel dort sind. Danach fahren wir nach Westen zu weiteren Wasserlöchern wie Okerfontein und Springbokfontein und machen uns dann auf den Rückweg zum Fort Namutoni. Dort machen wir eine Mittagspause im alten Fort und können ein paar schöne Fotos machen. Wir besuchen auch das Denkmal der Ovambo-Krieger, die das Fort am 28. Januar 1904 angegriffen haben. Schließlich verlassen wir heute den Park und kehren zur Mushara Lodge zurück, wo wir den Nachmittag frei gestalten können.

Übernachtung: Mushara Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 5

Mushara Lodge  – Taleni Etosha Village / Fahrzeit 4 Stunden – 165 km

Heute ist ein spannender Tag. Wir essen unser leckeres Frühstück und fahren dann wieder in den Park durch das „Von Lindequist Tor“. Die Fahrt ist staubig und wir dürfen im Park nicht schneller als 60 km/h fahren. Unsere Safari führt uns zu verschiedenen Wasserlöchern, bis wir mittags das Halali Camp für eine kurze Pause erreichen. Auf dem Weg sehen wir noch einige Wasserlöcher und einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Pfanne, bevor wir den Park durch das „Andersson Gate“ verlassen. Am späten Nachmittag kommen wir im schönen Taleni Etosha Village an, wo wir einchecken und uns in einem der zwei Swimming Pools der Lodge erfrischen können. Abends genießen wir ein großes Buffet mit vielen Wildgerichten, bevor wir schlafen gehen.

Übernachtung: Taleni Etosha Village – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 6

Taleni Etosha Village – Hobatere Lodge / Fahrzeit 5 Stunden – 210 km

Heute Morgen fahren wir nach dem Frühstück wieder in den Etosha Park, um unsere gestrige Tierbeobachtung in westlicher Richtung fortzusetzen. Auf unserem Weg gibt es wieder mehrere Wasserlöcher, an denen wir viele Tiere sehen können. Besonders beim „Olifantsrus Camp“ haben wir einen tollen Blick auf ein Wasserloch und werden viele Tiere fotografieren können. Nach etwa 60 Kilometern verlassen wir den Park durch das „Galton Gate“ und fahren noch ein Stück weiter zur schönen Hobatere Lodge, die wir zur Mittagszeit erreichen. Diese beeindruckende Lodge liegt in einem riesigen Gebiet von 32.000 Hektar und beherbergt viele Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Oryx, Eland, Geparden, Giraffen, Hartmanns Bergzebras und Elefanten. Der Nachmittag gehört euch; ihr könnt an Aktivitäten teilnehmen oder euch am Pool entspannen.

Übernachtung: Hobatere Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 7

Hobatere Lodge

Heute müssen wir früh frühstücken, weil wir um 7:00 Uhr zu unserem ‚Morning-Game-Drive‘ aufbrechen. Dieser wird uns in den Südwesten der Konzession führen. Wenn wir Glück haben, sehen wir einige der Tiere, die wir bereits erwähnt haben. Zum Mittagessen gehen wir zurück zur Lodge und nach einer entspannten Pause, vielleicht am Pool, starten wir um 16:00 Uhr unseren letzten ‚Game-Drive‘, diesmal in die andere Richtung. Wir hoffen auf viele Tiersichtungen und sagen dann dem Wildtierleben ‚Auf Wiedersehen‘. Am nächsten Tag freuen wir uns auf das schöne Damaraland.

Übernachtung: Hobatere Lodge  – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 8

Hobatere Lodge – Twyfelfontein Country Lodge / Fahrzeit ca. 4 Stunden – 340 km

Wir fahren heute nach dem Frühstück um 9 Uhr nach Twyfelfontein. Zuerst fahren wir auf der C35 nach Süden bis Kamanjab, wo wir tanken. Danach geht es weiter auf einer Schotterstraße durch eine schöne Landschaft bis wir nach 105 Kilometern in Khorixas ankommen. Dort machen wir eine kurze Pause und fahren dann noch etwa 60 Kilometer auf der C39 zum „Versteinerten Wald“, wo wir an einer geführten Tour teilnehmen (das ist im Reisepreis enthalten). Der Name ist etwas verwirrend, denn es handelt sich nicht um einen Wald aus Stein, sondern um große versteinerte Baumstämme, die ungefähr 280 Millionen Jahre alt sind. Danach sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Twyfelfontein Lodge, wo wir zwei Nächte bleiben werden. Die Lodge hat 56 schön eingerichtete Zimmer in verschiedenen Größen und ein Restaurant mit Blick über das Tal sowie einen großen Swimming Pool. Der Nachmittag gehört uns und später treffen wir uns an der Bar für einen Drink zum Sonnenuntergang, bevor es ein großes Buffet zum Abendessen gibt.

Übernachtung: Twyfelfontein Country Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 9

Twyfelfontein Country Lodge

Nach unserem Frühstück um 8:30 Uhr besuchen wir heute die Sehenswürdigkeiten rund um Twyfelfontein. Wir fahren ein paar Kilometer zum ‘Verbrannten Berg’ und zu den ‘Orgelpfeifen’, zwei beeindruckenden Basalt-Felsformationen, die vor etwa 80 Millionen Jahren durch einen erkalteten Lavastrom entstanden sind. Danach geht es weiter zu Namibias UNESCO-Weltkulturerbe. Dort machen wir eine etwa zweistündige Wanderung mit einem lokalen Führer, der uns viel über die mehr als 2000 Jahre alten Felsgravuren und Felsmalereien der einst hier lebenden Khoisan (Bushmen) erzählen wird. Diese Tour ist im Reisepreis enthalten. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen, um die etwa 2500 Steinzeit-Felsgravuren zu sehen. Das Gebiet hat insgesamt 17 Stätten mit Felsenkunst und umfasst 212 gravierte Steinplatten sowie weitere 13 Standorte mit Felsmalereien. Nach dieser Erkundung kehren wir zur Lodge zurück für unsere Mittagspause und können uns etwas ausruhen. Am Nachmittag bietet die Lodge verschiedene optionale Aktivitäten an, die nicht im Reisepreis enthalten sind. Wenn gewünscht, können wir auch am späten Nachmittag eine eigene Wanderung unternehmen, bei der wir interessante Pflanzen wie Welwitschia Mirabilis, Moringa und verschiedene Commiphora-Arten entdecken können. Bevor es dunkel wird, sind wir wieder zurück und genießen unser Abendessen auf der Terrasse der Lodge.

Übernachtung: Twyfelfontein Country Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 10

Twyfelfontein Country Lodge – The Stiltz Swakopmund / Fahrzeit 5 Stunden – 350 km

Wir fahren durch das schöne Damaraland, vorbei am Brandberg, dem höchsten Berg Namibias, und weiter über das Minendorf Uis nach Henties Bay am Atlantischen Ozean. In Uis machen wir eine kurze Pause für unser Mittagessen. Danach fahren wir noch 80 km entlang der Küste, um am Nachmittag in Swakopmund anzukommen. Dort bleiben wir zwei Tage und können die Stadt erkunden, das Marine Museum besuchen und an vielen anderen Aktivitäten teilnehmen, wie einem Ausflug zur alten Burg Nonidas oder zur Mondlandschaft. Wir sehen auch die berühmte Pflanze „Welwitschia Mirabilis“. In Swakopmund sind wir im schönen Hotel „The Stiltz“ direkt am Strand untergebracht mit Frühstück inklusive. Das Abendessen ist in einem der guten Restaurants auf eigene Kosten. Die Meeresfrüchte in Swakopmund sind sehr lecker. Ich empfehle das deutsche Brauhaus oder das Restaurant Jetty 1905, das etwa 270 Meter im Ozean auf einer Anlegestelle liegt.

Übernachtung: The Stiltz – Frühstück inklusive

Tag 11

The Stiltz Swakopmund

Nach dem Frühstück haben wir den ganzen Tag Zeit, um uns in Swakopmund zu entspannen. Doch wie oft gewünscht, starten wir früh und fahren nach Walvis Bay, um an der beliebten Katamaran-Tour teilzunehmen, die um 9 Uhr beginnt und gegen 12:30 Uhr endet (im Reisepreis enthalten). Die Tour führt entlang der Küste und Seelöwen sowie Delphine begleiten unser Boot. Es gibt frische Austern und Sekt. Nach unserer Rückkehr nach Walvis Bay machen wir vielleicht eine kleine Mittagspause, bevor es am Nachmittag mit einer 4×4-Safari entlang des Ozeans zum Sandwich Harbour weitergeht. Diese Tour ist jedoch nur bei Ebbe möglich; eventuell unternehmen wir einen anderen Ausflug. Gegen 18 Uhr sollten wir wieder in Swakopmund sein und können uns erfrischen, bevor wir unser Abendessen in einem der tollen Restaurants genießen, wie zum Beispiel im gemütlichen Old Steamer Restaurant oder im beliebten Kückis Pub.

Übernachtung: The Stiltz – Frühstück inklusive

Tag 12

The Stiltz Swakopmund – Sossusvlei Lodge / Fahrzeit ca. 5 Stunden – 350 km

Heute Morgen besuchen wir die Hafenstadt Walvis Bay und fahren durch die Graslandschaften der Namib-Wüste, vorbei am Kuiseb- und Gaub-Canyon, zur kleinen Siedlung Solitaire. Dort machen wir eine Pause für ein leichtes Mittagessen, bevor wir zum Namib Naukluft Park und zur Sossusvlei Lodge fahren, wo wir zwei Nächte bleiben werden. Wir überqueren eine offene Graslandschaft und Felder, bis wir die riesigen roten Sanddünen der Namib erreichen. Am späten Nachmittag kommen wir in der Lodge an und können die schönen Farben der Berge im Osten beobachten. Nach einer Erfrischung haben wir die Möglichkeit für eine Naturfahrt oder können uns auf dem Sundowner Deck entspannen, bevor es zum Abendessen auf die Terrasse mit Blick auf das Wasserloch geht.

Übernachtung: Sossusvlei Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 13

Sossusvlei Lodge

Wir müssen früh aufstehen, um unser Frühstück zu genießen (oder wir nehmen einfach unsere Frühstückspakete mit), bevor wir zu unserer spannenden Morgenreise nach Deadvlei und Sossusvlei Pan aufbrechen. Wir fahren 61 km vorbei an Dune 1 und der bekannten Düne 45 bis zum Parkplatz für 2×4 Fahrzeuge. Von dort aus sind es noch 5 km bis zum Sossusvlei Parkplatz. In Sossusvlei sehen wir die berühmten roten Sanddünen der Namib. Der klare blaue Himmel hebt sich von den großen roten Dünen ab, was es zu einem der Naturwunder Afrikas macht und ein Traum für Fotografen ist. Nach dem Besuch von Sossusvlei Pan fahren wir zurück zum Deadvlei Parkplatz, wo wir eine Wanderung von 1,1 km zur Deadvlei Pfanne machen. Wer fit ist, kann auch über die „Big Daddy“ Düne gehen. Wir verbringen den Vormittag in Sossusvlei und Deadvlei und auf dem Rückweg halten wir an der berühmten Düne 45, die wegen ihrer schönen Form oft fotografiert wird. Wenn ihr nicht über die „Big Daddy“ Düne wandern möchtet, ist Dune 45 eine einfachere Option mit nur einer Höhe von 85 Metern und einem sanfteren Anstieg. Danach kehren wir zurück nach Sesriem zum Mittagessen und um uns auszuruhen vor unserem Nachmittagsausflug in den Sesriem Canyon. Der Sesriem Canyon ist die zweitbeliebteste Attraktion hier nach Sossusvlei; er wurde vom Tsauchab-Rivier in das lokale Gestein geformt und ist etwa einen Kilometer lang sowie bis zu 30 Meter tief. Der Name bedeutet „sechs Gürtel“, weil früher sechs Oryx-Häute zusammengebunden wurden, um Wasser aus dem Canyon zu holen. An manchen Stellen ist der Canyon nur zwei Meter breit und hat einige Wasserstellen für Tiere. Auf dem Rückweg zur Lodge genießen wir einen Drink auf der Terrasse bevor das Abendessen serviert wird und wir uns dann schlafen legen.

Übernachtung: Sossusvlei Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 14

Sossusvlei Lodge – Windhoek / Fahrzeit 5 Stunden – 450 km

Heute endet unsere 14-tägige Rundreise durch Namibia. Nach dem Frühstück um 8 Uhr fahren wir zurück nach Windhoek. Wir nehmen die C14 nach Norden und machen eine kurze Kaffeepause in Solitaire, wo es den besten Apfelstrudel gibt. Nach weiteren 73 Kilometern biegen wir rechts auf die C26 ab und fahren über den Gamsberg Pass und die Hakosberge auf der linken Seite. Die Landschaft ist sehr schön, und wir sind fast im Khomas Hochland angekommen. Wir erreichen Windhoek über den Kupferberg Pass und machen eine Mittagspause in der Stadt, bevor wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt anschauen. Vielleicht haben wir noch Zeit für einen Abschiedstrunk auf der Terrasse des Hotels Heinitzburg, bevor ich euch zu eurer Unterkunft oder zum Hosea Kutako Flughafen bringe, damit ihr rechtzeitig euren Heimflug antreten könnt.

Ein paar Bilder von dieser schönen Reise



Inklusivleistungen

Aktivitäten mit dritten Parteien eingeschlossen im Reisepreis:

Game Drive Mount Etjo Safari Lodge
Cheetah Conservation Fund Tour Waterberg Guest Farm
Geführte Tour Versteinerter Wald
Geführte Tour Weltkulturerbe (World Heritage Site)
Katamaran Tour Walvis Bay

Eingeschlossen sind weiterhin alle anderen Ausflüge und Pirschfahrten laut Reiseprogramm von mir durchgeführt, Eintrittsgebühren zu Parks, Museen etc, Mineralwasser auf Reise

Leichte Mittagessen wie im Reiseprogramm angegeben, aber zeitlich und örtlich bedingt

Unterkünfte (3 bis 4 Sterne) auf Halbpension oder Übernachtung mit Frühstück laut Reiseprogramm. Bitte beachten Sie: Alle im Reiseplan aufgeführten Unterkünfte unterliegen der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

Hotel / Lodge Liste

Mount Etjo Safari Lodge – Halbpension
Waterberg Guest Farm – Halbpension
Mushara Lodge – Halbpension
Taleni Etosha Village – Halbpension
Hobatere Lodge – Halbpension
Twyfelfontein Country Lodge – Halbpension
The Stiltz Swakopmund – Übernachtung / Frühstück
Sossusvlei Lodge – Halbpension

Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind die Flugkosten nach Windhoek und zurück, persönliche Kosten, Getränke zu Mahlzeiten, sowie Trinkgelder für Angestellte. Auf unseren Reisen fahren wir entweder mit einem Jeep Cherokee (4 x 4), Toyota Fortuner (4 x 4), Mitsubishi Delica Luxury (4 x 4), VW T5 Microbus oder Toyota Quantum entsprechend der Anzahl der gebuchten Gäste.

Fahrzeuginformationen

 

Unser Safarifahrzeug bei dieser Reise
Alle Fahrzeuge sind 4×4
Hubdach für freie Sicht bei der Safari (nur Nissan 7 Sitzplätze)

Klimaanlage
Sprechanlage für den Guide (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Platz für 7 Personen plus Gepäck (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Garantierter Fensterplatz

Reisepreis
4.345.- EUR pro Person im Doppelzimmer (der Reisepreis reduziert sich bei mehr als 2 Personen)
EBZ 600.- EUR

Reisepreis Selbstfahrer pro Person
für 2 Personen 3.475 Euro – für 4 Personen 2.950 Euro (in einem 4×4 Fahrzeug)

Preise gültig von 1 November 2023 – 31 Oktober 2025

Hast Du Interesse an meiner 14 Tage Attraktionen Rundreise oder an einer persönlich für Dich zusammengestellten Reise? Nutze einfach mein Kontaktformular.  Ich freue mich auf Deine Nachricht. Die Karte dieser Reise:

logo
Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir das bestmögliche Benutzererlebnis bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und erfüllt Funktionen wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten ist.