14 Tage Namibia Erfahrungsreise

Eine einmalige Rundreise in den Süden, an die Küste und nach Etosha

Tägliche Reisebeschreibung – 14 Tage Namibia Erfahrungsreise

Tag 1

Windhoek – Kalahari Anib Lodge / Fahrzeit ca. 3 Stunden – 270 km

Ich werde euch rechtzeitig am Flughafen Hosea Kutako abholen. Dort können wir Geld bei der Bank wechseln und vielleicht auch eine lokale SIM-Karte für Ihr Handy kaufen. Danach beginnt unsere zweiwöchige Namibia Erfahrungsreise durch Namibia, und wir fahren etwa 40 Kilometer bis Windhoek. Auf der Bundesstraße B1 fahren wir nach Süden und machen nach 80 Kilometern eine kurze Pause in Rehoboth, einer Stadt, die traditionell von den Baster bewohnt wird, die oft Afrikaans sprechen und viele von ihnen stammen aus der deutschen Kolonialzeit. Wir setzen unsere Fahrt auf der B1 fort und biegen kurz vor Mariental links auf die C20 ab. Jetzt sind wir in einem beeindruckenden Teil der Kalahari-Wüste mit roten Sanddünen an den Straßenrändern. Die Kalahari ist eigentlich keine echte Wüste, da sie mehr Niederschlag erhält als andere Wüsten weiter südlich. Gegen 13 Uhr erreichen wir unser erstes Ziel für die Übernachtung: die schön gelegene Gondwana Kalahari Anib Lodge. Wir machen eine Mittagspause und haben etwas Zeit zum Entspannen. Am späten Nachmittag können wir einen Ausflug zum Sonnenuntergang machen und danach im stilvollen Restaurant hier zu Abend essen, wo ein Buffet angeboten wird.

Übernachtung: Kalahari Anib Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 2

Kalahari Anib Lodge – Canyon Road House / Fahrzeit ca. 6 Stunden – 400 km

Nachdem wir früh gefrühstückt haben, brechen wir Richtung Mariental auf und setzen unsere Reise dann südlich nach Keetmanshoop fort. Doch bevor es dorthin geht, halten wir an zwei bemerkenswerten Orten: dem berühmten Köcherbaumwald sowie dem Giant’s Playground oder Spielplatz der Riesen genannt. Interessanterweise handelt es sich bei Köcherbäumen nicht um echte Bäume – sie gehören vielmehr zur Aloe-Familie (Aloe dichotoma). Diese kuriosen Pflanzenarten kommen nur hier vor und prägen diese Region stark; sie zählen außerdem zu den rarsten Arten weltweit. Nachdem wir eine kurze Pause zum Mittagessen gemacht haben, reisen wir weiter bis nach Keetmanshoop zum Canyon Road House – nur 14 km entfernt von den atemberaubenden Aussichtspunkten am Fish River Canyon gelegen! Dieses besondere Hotel bietet insgesamt 24 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Badezimmern sowie Klimaanlagen; zusätzlich gibt es einen Swimmingpool samt Tankstelle vor Ort! Aufgrund seines einzigartigen Designs erfreut sich das Canyon Roadhouse eines gewissen Kultstatus‘ – es spiegelt thematisch die nostalgischen Zeiten automobilistischer Geschichte wider im Restaurant- wie auch im Barbereich! Nach einem köstlichen Abendessen ziehen sich alle Teilnehmer zurück ins Hotelzimmer für die Nacht voller Vorfreude auf morgen – unser Ausflug zum beeindruckenden Fish River Canyon steht bevor!

Übernachtung: Canyon Road House – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 3

Canyon Road House – Lüderitz Nest Hotel / Fahrzeit ca. 6 Stunden – 430 km

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort zu dem zweitgrößten Canyon der Welt, welcher uns mit einer außergewöhnlichen Landschaft erwartet. Die majestätischen Klippen sowie die tiefen Schluchten wurden vor über 500 Millionen Jahren durch Wassererosion sowie geologische Bewegungen formiert. Der Canyon erstreckt sich über eine Länge von 160 km bei einer Breite von bis zu 27 km und erreicht eine Tiefe von nahezu 550 m. Wir werden den Hauptaussichtspunkt aufsuchen, um die beeindruckende Szenerie zu bewundern – dies bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit für fotografische Aufnahmen sowie das Verweilen an diesem atemberaubenden Ort. Von dieser Höhe aus können wir auch den Fluss erkennen, der weit unter uns im Sonnenlicht schimmert. Im Anschluss setzen wir unsere Reise zur historischen deutschen Küstenstadt Lüderitz fort; zuvor halten wir jedoch für ein rasches Mittagessen im Bahnhofs Hotel in Aus mit dem Ziel, am späten Nachmittag Lüderitz zu erreichen. Das Abendessen wird heute nicht übernommen; es besteht die Möglichkeit entweder im hoteleigenen Restaurant oder an der „Waterfront“ dinieren zu gehen, wo exzellente Fischspezialitäten angeboten werden.

Übernachtung: Lüderitz Nest Hotel – Frühstück inklusive

Tag 4

Lüderitz

Heute früh reisen wir zur Geisterstadt Kolmanskop, welche sich 20 Kilometer entfernt befindet. Um 9:30 Uhr nehmen wir an einer Führung teil, bei welcher uns interessante Details über diese ehemalige wohlhabende Stadt vermittelt werden – sie war einst wegen ihrer Diamantenvorkommen als reichste afrikanische Stadt bekannt (dies ist bereits im Reisepreis enthalten). Danach fahren wir wieder nach Lüderitz zurück und haben Zeit zur Verfügung um durch diese schöne deutsche Architekturstadt zu schlendern.Schöne historische Bauten erwarten uns hier wie z.B.die Deutsche Afrika Bank,das Bahnhofsgebäude,das alte Postamt oder auch Felsenkirche.Das Goerke Haus entstand durch Gewinne aus dem Diamantengeschäft.Und befindet sich dabei auf einer Straße namens Zeppelinstraße.Wichtige weitere Häuser wären zum Beispiel Krappenhoft & Lampe,Häuser wie Woerman,Troost,Kreplin & sogar ein Fitnessstudio.Haben Wir unsere Erkundung abgeschlossen gibt es ein leichtes Mittagessen bevor unser nächster Halt bei Shark Island & Diaz Point erfolgt.Dort bestaunen Wir eine bekannte Replik eines Kreuzes was vom Seefahrer Bartholomeu Diaz erschaffen worden sein soll.Nachdem dieser erlebnisreiche Tag hinter uns liegt geht’s dann wieder ins Hotel.Zum Abendessen können Wir heute entweder dort bleiben oder wieder eines Restaurants besuchen,inmitten von Lüderitz oder vielleicht auch entlang des Waterfronts – dies wäre jedoch Selbstzahler.

Übernachtung: Lüderitz Nest Hotel – Frühstück inklusive

Tag 5

Lüderitz Nest Hotel – Sossusvlei Lodge / Fahrzeit ca. 7 Stunden – 470 km

Heute früh starten wir unsere Reise in Richtung Sesriem mit einem Halt bei Schloss Duwisib für unser Mittagessen unterwegs. Der Weg führt uns zunächst über Schotterstraßen; dabei erleben wir wechselnde Landschaften von offenen Grassteppen bis hin zu landwirtschaftlichen Flächen, bevor sich vor uns die majestätische rote Sanddünenwüste Namibs entfaltet. Am Abend kommen wir schließlich bei der Sossusvlei Lodge an, wo unser Aufenthalt für zwei Tage geplant ist. Hier könnt ihr euch zwischendurch erfrischen oder einen kurzen Ausflug unternehmen oder einfach nur relaxen – vielleicht sogar bei einem Drink auf unserer Sonnenterrasse genießen? Das Abendessen wird heute im Freien serviert – von dort aus habt ihr einen schönen Blick aufs beleuchtete Wasserloch.

Übernachtung: Sossusvlei Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 6

Sossusvlei Lodge

Der Eingang zu diesem Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks öffnet bei Sonnenaufgang. Daher müssen wir früh aufstehen, um unser Frühstück zu genießen (wir können auch Frühstückspakete mitnehmen), bevor wir unseren spannenden Ausflug nach Deadvlei und Sossusvlei starten. Wir fahren 61 km an Düne 1 und der bekannten Düne 45 vorbei, bis wir den Parkplatz erreichen. Von dort aus fahren wir 5 km durch tiefen Sand zum Parkplatz Sossusvlei. Dort sehen wir die berühmten roten Sanddünen der Namib vor dem klaren blauen Himmel – ein tolles Fotomotiv! Nach dem Besuch von Sossusvlei fahren wir zurück zum Deadvlei-Parkplatz und wandern dann 1,1 km zur Deadvlei-Pfanne. Wenn ihr fit seid, könnt ihr auch über die große Düne „Big Daddy“ wandern. Wir verbringen den Morgen in Sossusvlei und Deadvlei und auf dem Rückweg besuchen wir die bekannte Düne 45, die sehr fotogen ist. Wenn ihr nicht über die „Big Daddy“-Düne laufen möchtet, ist Dune 45 eine einfachere Option mit einem sanfteren Anstieg von nur 85 Metern Höhe. Danach gehen wir zurück nach Sesriem, um uns vom heißen Wetter auszuruhen und Mittag zu essen. Am Nachmittag machen wir einen kurzen Besuch im Sesriem Canyon – das ist der zweitwichtigste Ort für Touristen in der Gegend nach Sossusvlei. Der Canyon wurde vom Tsauchab-Rivier geformt und ist etwa einen Kilometer lang sowie bis zu 30 Meter tief. Der Name kommt aus Afrikaans und bedeutet „sechs Gürtel“, weil früher sechs Gurte gebraucht wurden, um Wasser aus dem Canyon hochzuholen. Im Sesriem Canyon gibt es Stellen, wo er nur zwei Meter breit ist sowie Wasserstellen für Tiere. Zurück in der Lodge können wir vor dem Abendessen einen Drink auf der Terrasse genießen und uns dann für die Nacht zurückziehen.

Übernachtung: Sossusvlei Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 7

Sossusvlei Lodge – The Stiltz Swakopmund / Fahrzeit ca. 5 Stunden – 350 km

Wir starten unseren Tag um 8:30 Uhr von unserer Lodge in Sesriem und fahren zunächst nach Solitaire, was etwa 80 Kilometer entfernt ist. Dort füllen wir den Tank auf und genießen eine Kaffeepause bei der örtlichen Bäckerei. Anschließend geht es weiter über eine schottrige Straße durch die beeindruckenden Landschaften der Gaub- und Kuiseb-Schlucht – ideal für alle Fotografie-Enthusiasten unter uns! Der nächste Abschnitt unserer Reise führt uns an den Küstenbereich vorbei am Vogel-Federberg bis hin zu Walvis Bay nach einer Strecke von weiteren etwa 30 Kilometern entlang des Atlantiks erreichen wir schließlich The Stiltz Lodge in Swakopmund; dort könnt ihr euch erfrischen oder sogar etwas Zeit investieren, um diese charmante Stadt mit ihren einzigartigen Geschäften näher kennenzulernen – auch einen Strandspaziergang oder den Besuch eines Museums sowie des namibianischen National Marine Aquariums könnten Sie ins Auge fassen! Zum Abendessen empfehlen sich entweder das deutsche Brauhaus oder der angesagte Kückis Pub.

Übernachtung: The Stiltz – Frühstück inklusive

Tag 8

Swakopmund – The Stiltz

Nachdem wir gefrühstückt haben, bleibt uns der ganze Tag Zeit zum Relaxen in Swakopmund. Doch wie gewohnt möchten wir früh aufbrechen und fahren zuerst nach Walvis Bay für eine beliebte Katamaranfahrt von neun bis halb eins (das gehört zum Reise-Paket). Während dieser Tour entlang der Küste sind ständig Seelöwen und Delfine bei uns; dazu genießen wir frische Austern mit Sekt! Zurück in Walvis Bay gönnen wir uns eine kleine Mittagspause vor unserem Ausflug am Nachmittag zur höchsten Düne Namibias – Düne Nummer sieben – wo es auch möglich ist die alte Burg von Nonidas sowie das beeindruckende Mondlandschaftsgebiet anzuschauen; hier gibt es ebenfalls die uralte Pflanze Welwitschia Mirabilis zu bewundern! Gegen sechs sollten wir dann wieder zurück in Swakopmund sein für eine erfrischende Dusche gefolgt mit einem Abendessen entweder im Old Steamer Restaurant oder im Landmark Restaurant Jetty 1905 direkt auf dem alten Landungssteg.

Übernachtung: The Stiltz – Frühstück inklusive

Tag 9

Swakopmund – Twyfelfontein Country Lodge / Fahrzeit ca. 6 Stunden – 420 km

Wir sagen Tschüss zu Swakopmund und fahren an der Küste nach Norden zur Henties Bay. Dann geht es weiter nach Osten bis zur kleinen Stadt Uis, wo wir Mittag essen. Uis ist bekannt für die schönsten Halbedelsteine ​​Namibias. Danach fahren wir weiter nach Norden durch die schöne Landschaft des Damaralandes und sehen auf der linken Seite den höchsten Berg Namibias, den Brandberg (2573 m). Hier können wir an einer geführten Wanderung zur berühmten Felsmalerei der „Weißen Dame“ teilnehmen, die etwa 2 Stunden dauert und im Preis enthalten ist. Danach fahren wir nach Twyfelfontein, um das berühmte UNESCO-Weltkulturerbe zu besichtigen. Hier haben wir nochmals ca. 2 Stunden Zeit mit einem ortskundigen Guide, um die über 2000 Jahre alten Felsgravuren der einst hier lebenden Khoisan (Buschmänner) zu bewundern (auch im Preis enthalten). Jedes Jahr kommen tausende Touristen hierher, um die rund 2.500 steinzeitlichen Felsgravuren zu sehen. Es gibt insgesamt 17 Felsmalereien mit zusammen 212 gravierten Steinplatten in diesem Gebiet sowie weitere 13 in Namibia. Außerdem gibt es noch die „Organ Pipes“ und den „Burnt Mountain“, zwei Basaltgesteinsformationen, die vor etwa 80 Millionen Jahren durch abgekühlten Lavastrom entstanden sind. Heute Nacht übernachten wir in der Twyfelfontein Country Lodge, im Herzen des Twyfelfontein Uibasen Conservancy mit schönen Doppelzimmern, Rezeption, Lounge, Souvenirladen, Restaurant auf der Terrasse, Bar und Swimmingpool.

Übernachtung: Twyfelfontein Country Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 10

Twyfelfontein Country Lodge – Hobatere Lodge / Fahrzeit ca. 5 Stunden – 300 km

Nach einem leckeren Frühstück fahren wir um 8 Uhr los und besuchen den „Versteinerten Wald“. Der Name ist ein bisschen verwirrend, denn es handelt sich nicht um einen echten Wald, sondern um große, versteinere Baumstämme, die ungefähr 280 Millionen Jahre alt sind. Diese Tour wird von einem Guide geleitet und ist im Reisepreis enthalten. Danach fahren wir weiter nach Norden auf der Schotterstraße C43 durch das hübsche Damaraland zur Palmwag Lodge für unser Mittagessen. Die Lodge gibt es schon lange und die Besitzer kümmern sich um den Schutz von Nashörnern. Weiter geht es über den Grootberg Pass und das kleine Dorf Kamanjab, bis wir am frühen Nachmittag die Hobatere Lodge erreichen. Diese wunderschöne Lodge liegt in einem großen Gebiet von 32.000 Hektar mit vielen Tieren wie Löwen, Leoparden und Elefanten. Es gibt viele Aktivitäten wie einen Besuch in einem Himba-Dorf oder Nachtfahrten zur Tierbeobachtung (diese sind nicht im Preis enthalten). Die Lodge hat auch einen Platz mit Blick auf ein Wasserloch und eine Terrasse zum Entspannen am Abend. Am Nachmittag kann man selbst entscheiden, was man macht – aber eine Fahrt zur Tierbeobachtung am späten Nachmittag lohnt sich sehr! Das Abendessen wird entweder auf der Terrasse oder im Restaurant serviert.

Übernachtung: Hobatere Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 11

Hobatere Lodge – Taleni Etosha Village / Fahrzeit ca. 4 Stunden – 210 km

Heute geht es weiter in den Etosha Nationalpark und von der Hobatere Lodge sind es nur noch wenige Kilometer auf der asphaltierten Straße bis zum „Galton Gate“, dem Westeingang des Etosha Nationalparks. Wir werden jetzt mehrere Wasserlöcher besuchen, in der Hoffnung, einige der Big Five sowie verschiedene Antilopen und andere wilde Tiere zu sehen. Wir dürfen im Park nur 60 km/h fahren. So machen wir einen gemütlichen „Game-Drive“ zu unserem heutigen Ziel, dem Taleni Etosha Village, das nur wenige Kilometer südlich des „Andersson Gate“ außerhalb des Etosha Parks liegt. Diese wunderschöne Lodge liegt in einem eigenen Wildreservat mit zwei Swimmingpools und bietet ein einzigartiges Abendessen in Form eines Buffets mit verschiedenen Wildgerichten im Freigelände.

Übernachtung: Taleni Etosha Village – Abendessen – Frühstück inklusive

Tag 12

Taleni Etosha Village – Mokuti Etosha Lodge / Fahrzeit ca. 4 Stunden – 150 km

Unser spannender zweiter Tag im Etosha Nationalpark beginnt mit einem vollständigen englischen Frühstück. Wir fahren wieder durch das Andersson Gate in den Park und dann nach Osten an verschiedenen Wasserlöchern vorbei, um mittags unser Ziel, das Halali Camp, zu erreichen. Dort machen wir eine Pause für ein leichtes Mittagessen und können uns im Schwimmbad abkühlen, bevor wir zur Mokuti Etosha Lodge weiterfahren. Wir sehen wieder viele Tiere an den Wasserlöchern und haben genug Zeit zum Anhalten für Fotos, besonders mit dem schönen Blick auf die weit entfernte Etosha-Pfanne. Diese ist normalerweise trocken in den Wintermonaten und hat nur während der Regenzeit Wasser. Die Pfanne nimmt etwa 25 Prozent des gesamten Etosha-Nationalparks ein. Am späten Nachmittag kommen wir im Fort Namutoni Rest Camp an, einer alten deutschen Festung, die heute als Unterkunft dient. Hier können wir einige Fotos vom alten Fort machen und das Denkmal der Ovambo-Krieger besuchen, die am 28. Januar 1904 unter Kapitän Shivute das Fort angegriffen haben. Unsere letzte Pirschfahrt führt uns rund um die Fisher Pan, wo man von Dezember bis April viele Flamingos und andere Vögel beobachten kann. Schließlich verlassen wir den Park über das „Von Lindequist Gate“ und biegen danach rechts ab zur besonderen „Mokuti Etosha Lodge“, die sich auf einem eigenen 4000 Hektar großen privaten Wildreservat befindet. Nach einem leckeren Abendbuffet auf der Terrasse im Garten ziehen wir uns für die Nacht zurück.

Übernachtung: Mokuti Etosha Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 13

Mokuti Etosha Lodge – Mount Etjo Safari Lodge / Fahrzeit ca. 4 Stunden – 300 km

Heute fahren wir zu unserem letzten Ziel im Urlaub, der bekannten Mount Etjo Safari Lodge, die in der Nähe des Mount Etjo liegt. Wir kommen gegen Mittag an. Diese schöne Lodge wurde 1975 eröffnet und bietet komfortable Zimmer in einer ruhigen Umgebung. Ein großer See vor der Lodge, mit dem Berg Etjo im Hintergrund, wird oft von Tieren besucht, die dort trinken. Das ist ein tolles Beispiel für die natürliche afrikanische Landschaft in perfekter Harmonie. Es ist Zeit für unser Mittagessen am schönen Pool und eine Pause für eine Tierbeobachtungstour am Nachmittag. Am Abend essen wir in einem echten afrikanischen Restaurant.

 

Übernachtung: Mount Etjo Safari Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive

Tag 14

Mount Etjo Lodge – Windhoek / Fahrzeit ca. 4 Stunden – 300 km

Unsere zweiwöchige Reise durch Namibia ist leider vorbei und wir fahren zurück nach Windhoek. Wir müssen nicht früh aufbrechen, sodass wir die schöne Gegend rund um die Lodge noch genießen können. Auf dem Weg zurück halten wir in Okahandja, wo ihr letzte Souvenirs auf dem Holzschnitzermarkt kaufen könnt. Mittags kommen wir in Windhoek an und haben genug Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen. Vielleicht besuchen wir auch das Hotel Heinitzburg für einen Abschiedsdrink, bevor ich euch entweder zu eurer Unterkunft oder zum Flughafen bringe.

Ein paar Bilder von dieser schönen Reise

Inklusivleistungen

Aktivitäten mit dritten Parteien eingeschlossen im Reisepreis:

Geführte Tour Kolmanskop
Katamaran Tour Walvis Bay
Geführte Tour Weltkulturerbe Twyfelfontein
Geführte Tour Brandberg Weiße Dame
Pirschfahrt Mount Etjo Safari Lodge

Eingeschlossen sind weiterhin alle anderen Ausflüge und Pirschfahrten laut Reiseprogramm von mir durchgeführt, Eintrittsgebühren zu Parks, Museen etc, Mineralwasser auf Reise

Leichte Mittagessen wie im Reiseprogramm angegeben, aber zeitlich und örtlich bedingt

Unterkünfte (3 bis 4 Sterne) auf Halbpension oder Übernachtung mit Frühstück laut Reiseprogramm. Bitte beachten Sie: Alle im Reiseplan aufgeführten Unterkünfte unterliegen der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

Hotel / Lodge Liste

Kalahari Anib Lodge – Halbpension
Canyon Road House – Halbpension
Lüderitz Nest Hotel – Übernachtung mit Frühstück
Sossusvlei Lodge – Halbpension
Das Stiltz Swakopmund – Bed & Breakfast
Twyfelfontein Country Lodge – Halbpension
Hobatere Lodge – Halbpension
Taleni Etosha Village – Halbpension
Mokuti Etosha Lodge – Halbpension
Mount Etjo Safari Lodge – Halbpension

Nicht im Reisepreis enthalten sind die Flugkosten nach Windhoek und zurück, persönliche Kosten, Getränke zu den Mahlzeiten und Trinkgelder für Mitarbeiter. Für unsere Touren nutzen wir je nach Anzahl der gebuchten Gäste entweder einen Jeep Cherokee (4 x 4), Toyota Fortuner (4 x 4), Mitsubishi Delica Luxury (4 x 4), VW T5 Microbus oder Toyota Quantum.

Fahrzeuginformationen

 

Unser Safarifahrzeug bei dieser Reise
Alle Fahrzeuge sind 4×4
Hubdach für freie Sicht bei der Safari (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Klimaanlage
Sprechanlage für den Guide (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Platz für 7 Personen plus Gepäck (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Garantierter Fensterplatz

Reisepreis
4.550.- EUR pro Person im Doppelzimmer (der Reisepreis reduziert sich bei mehr als 2 Personen)
EBZ 600.- EUR


Reisepreis Selbstfahrer pro Person
für 2 Personen 3.640 Euro – für 4 Personen 2.700 Euro (in einem 4×4 Fahrzeug)

Preise gültig von 1 November 2023 – 31 Oktober 2025

Hast Du Interesse an meiner 14 Tage Namibia Erfahrungsreise oder an einer persönlich für Dich zusammengestellten Reise? Nutze einfach mein Kontaktformular.  Ich freue mich auf Deine Nachricht. Die Karte dieser Reise:

logo
Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir das bestmögliche Benutzererlebnis bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und erfüllt Funktionen wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten ist.