12 Tage namibisches Reichtum: Tierwelt, Landschaft und Kulturen
Tägliche Reisebeschreibung – Namibia Rundblick Safari
Tag 1
Windhoek – Ai Aiba Lodge (Erongo Berge) Fahrzeit 3 Stunden – 248 km
Wir treffen uns, wenn ihr am Hosea Kutako Flughafen ankommt. Dann erledigen wir Dinge wie Geldwechsel und fahren nach Windhoek und weiter auf der B1 nach Okahandja. Dort machen wir einen kurzen Halt und schauen vielleicht beim Holzschnitzermarkt vorbei. Danach geht es weiter auf der B2 Richtung Swakopmund. Bei Karibib biegen wir rechts ab und fahren etwa 60 Kilometer bis Omaruru. Dort gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu sehen, und wir können auch die Kristall Kellerei besuchen, um namibischen Wein zu probieren. Nun sind es noch 47 km bis zur Ai Aiba Lodge, wo wir gegen 13:00 Uhr ankommen sollten. Wir checken ein und haben Freizeit, die wir am Pool verbringen oder für eine Wanderung nutzen können. Es gibt einen markierten Weg mit Flora, Fauna und San Felsgravuren zu entdecken. Das Abendessen in der Lodge ist sehr lecker.
Übernachtung: Ai Aiba Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 2
Ai Aiba Lodge – Twyfelfontein Country Lodge / Fahrzeit 3.5 Stunden – 250 km
Wir frühstücken und fahren um 8:30 Uhr auf der Schotterstraße C36 in Richtung Uis, ein altes Minendorf, wo man günstig Halbedelsteine kaufen kann. Dann fahren wir nach Norden und biegen nach ein paar Kilometern links ab, um den höchsten Berg Namibias, den Brandberg mit 2573 Metern Höhe, zu besuchen. Dort nehmen wir an einer geführten Wanderung teil, um die berühmte Felsmalerei der „Weißen Dame“ zu sehen. Diese Tour ist im Preis enthalten. Nach einer kurzen Mittagspause bei der „Brandberg White Lady Lodge“ setzen wir unsere Fahrt auf der C35 und D2612 fort und erreichen nach etwa 2,5 Stunden die „UNESCO World Heritage Site“. Hier machen wir eine geführte Tour mit einem lokalen Damara-Führer, um die Felsgravuren und Malereien der früher hier lebenden Buschmenschen zu bewundern (auch das ist im Preis enthalten). Danach sehen wir noch die „Orgelpfeifen“ und den „Verbrannten Berg“, bevor wir unser Ziel für heute erreichen: die wunderschön gelegene Twyfelfontein Country Lodge. Die Lodge hat 56 schön eingerichtete Zimmer in verschiedenen Layouts sowie ein Restaurant mit Blick über das Tal und einen großen Swimming Pool. Wir checken ein und treffen uns später an der Bar für einen Cocktail zum Sonnenuntergang, bevor es Abendessen gibt – ein umfangreiches Buffet.
Übernachtung: Twyfelfontein Country Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 3
Twyfelfontein Country Lodge – Khowarib Lodge / Fahrzeit 3 Stunden – 190 km
Nach einem leckeren Frühstück um 7 Uhr fahren wir heute auf der C43 durch eine wunderschöne Landschaft nach Norden, bis wir bald die Palmwag Lodge erreichen und eine Kaffeepause machen. Die Palmwag Lodge liegt am Fluss Uniab im nordwestlichen Namibia und ist von einer tollen Landschaft mit Palmen umgeben. Sie gehört zu den ältesten und beliebtesten Orten für Touristen in Namibia. Nach dem Kaffee machen wir einen Ausflug in das Gebiet der Palmwag Lodge, wo wir verschiedene Aussichtspunkte besuchen und hoffen, einige Wildtiere zu fotografieren. In diesem großen Gebiet leben viele Tiere wie Zebras, Giraffen, Kudus, Oryx, Springböcke, Strauße sowie Hyänen und Elefanten. Auch das bedrohte Schwarze Nashorn und Löwen sind hier zuhause. Nach unserer Rundfahrt fahren wir noch 80 Kilometer zur Khowarib Lodge für unser Mittagessen. Dort checken wir ein und machen eine Pause bevor wir einen kleinen Ausflug ins nahe Warmquelle unternehmen. Von dort fahren wir mit meinem Geländewagen 6 km zur Ongongo Waterfall Campsite, wo ein klarer Pool zum Schwimmen einlädt. Zurück in der Lodge können wir noch eine kleine Wanderung in der Hoanib Schlucht machen, die viele schöne Vögel hat. Danach genießen wir den Sonnenuntergang mit kaltem Bier auf der Terrasse der Lodge und freuen uns auf ein tolles Abendessen.
Übernachtung: Khowarib Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 4
Khowarib Lodge – Epupa Camp / Fahrzeit 6 Stunden – 310 km
Heute fahren wir nach dem Frühstück um 7:30 Uhr in meine zweite Heimat Kunene Nord. Wir nehmen die schöne Strecke auf der C43 über den Joubert Pass nach Opuwo, der Hauptstadt der Region. Dort machen wir eine Kaffeepause bei Annettes Bistro, tanken auf und setzen unsere Fahrt auf der Schotterstraße nach Epupa fort. Auf halbem Weg erreichen wir Ongangwati, wo uns viele Himbas entlang der Straße freundlich begrüßen werden. Wir sind in den Bergen und es gibt tolle Fotomöglichkeiten. Um 14:00 Uhr sollten wir im Epupa Camp ankommen, wo uns unsere Gastgeber empfangen werden. Nach einer kurzen Pause machen wir am späten Nachmittag einen Ausflug zum Hügel mit Blick auf die Epupa Fälle für unseren „Sundowner“. Vielleicht besuchen wir vorher meinen Freund Koos Verwey in seiner Lodge für ein kaltes Bier, bevor wir ein köstliches Abendessen im Epupa Camp genießen. Die Küche ist hervorragend.
Übernachtung: Epupa Camp – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 5
Epupa
Heute ist Felix richtig glücklich, denn wir besuchen sein echtes Himba-Dorf, das 4 km von Epupa entfernt liegt. Hier lernen wir alles über die Traditionen und das Leben dieser besonderen halb nomadischen Völker aus Afrika, die im 15. Jahrhundert aus Westafrika hierher kamen. Wir schauen uns auch einen Himba-Friedhof und die Grundschule in Epupa an. Am Nachmittag kann man am Kunene-Fluss an einer „River Rafting Tour“ teilnehmen (die für Anfänger geeignet ist, aber nicht im Reisepreis enthalten) oder mit meinem Guide “Manjoro” eine Wanderung am Fluss machen. Am Abend entspannen wir bei ein paar Getränken auf der Terrasse unserer Lodge oder bei der Epupa Lodge auf dem Sundeck und essen wieder im Epupa Camp.
Übernachtung: Epupa Camp – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 6
Epupa Camp – Hobatere Lodge / Fahrzeit 5 Stunden – 375 km
Wir fahren um 9:00 Uhr los und machen einen Stopp in Opuwo, um zu tanken. Danach gibt es eine kurze Kaffeepause bei Annettes Bistro. Wir setzen unsere Fahrt auf der Teerstraße C41 in Richtung Westen fort und biegen dann auf die Teerstraße C35 nach Süden ab, bis wir kurz vor Kamanjab rechts abbiegen und zur Hobatere Lodge fahren. Diese beeindruckende Lodge liegt in einem 32.000 Hektar großen Gebiet mit vielen Tieren wie Löwen, Leoparden, Oryxen, Eland, Geparden, Giraffen, Hartmanns Bergzebras und Elefanten. Die Lodge bietet verschiedene Aktivitäten an, darunter Besuche eines nahegelegenen Himba-Dorfes, Nachtfahrten zur Tierbeobachtung sowie Vogelbeobachtungen und geführte Wanderungen – eine tolle Möglichkeit für die Gäste, die verschiedenen Tiere und besonderen Arten der Region zu sehen. Es gibt auch ein Versteck mit Blick auf ein Wasserloch sowie eine Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick für den Abend. Am Nachmittag haben wir Freizeit; die Aktivitäten von der Lodge sind kostenpflichtig für die Gäste. Das Abendessen wird normalerweise als Drei-Gänge-Menü auf der Terrasse oder im Restaurant serviert.
Übernachtung: Hobatere Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 7
Hobatere Lodge – Taleni Etosha Village / Fahrzeit 5 Stunden – 210 km
Wir starten nach dem Frühstück um 8 Uhr und fahren ein Stück nach Süden, bis wir das ‚Galton Gate‘ erreichen und in den Etosha Nationalpark auf der Westseite eintreten. Nachdem wir unser Permit bekommen haben, fahren wir mit 60 km/h durch den Park und halten kurz am Aussichtspunkt Olifantsrus an, um vielleicht einige Tiere am Wasserloch zu sehen. Gegen 13 Uhr kommen wir in Okaukuejo an und machen eine Mittagspause, bevor wir den Park durch das ‚Anderson Gate‘ verlassen, um zu unserer Unterkunft für die Nacht, dem Taleni Etosha Village, zu gelangen. Dort haben wir Freizeit bei der Lodge mit zwei schönen Swimmingpools und freuen uns auf ein leckeres Abendessen in Form eines Buffets mit vielen Wildgerichten, bevor wir schlafen gehen.
Übernachtung: Taleni Etosha Village – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 8
Taleni Etosha Village – Mushara Lodge / Fahrzeit 4 Stunden – 130 km
Unser spannender zweiter Tag in Etosha beginnt mit einem leckeren Frühstück. Früh am Morgen fahren wir nach Osten, um mittags im Halali Camp anzukommen. Dort machen wir eine Pause für ein einfaches Mittagessen und können uns ein wenig entspannen, bevor wir zur schönen Mushara Lodge weiterfahren. Auf dem Weg sehen wir viele Wasserlöcher und Tiere. Wir haben genug Zeit, um Fotos zu machen, besonders von der weitläufigen Etosha Pfanne. Diese ist in den Wintermonaten meist trocken und hat nur während der Regenzeit Wasser. Die Pfanne nimmt etwa 25 Prozent des gesamten Etosha Nationalparks ein. Am Nachmittag kommen wir im Fort Namutoni Camp an, das früher eine deutsche Festung war und jetzt ein schickes Hotel ist. Wir verlassen den Park durch das „Von Lindequist Tor“ und erreichen nach wenigen Kilometern die luxuriöse Mushara Lodge, wo wir heute Nacht bleiben werden. Die Mushara Lodge bietet hervorragendes Essen und Service, und nach dem Abendessen genießen wir einen Drink zum Ausklang des Abends.
Übernachtung: Mushara Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 9
Mushara Lodge – Aloegrove Safari Lodge / Fahrzeit 5 Stunden – 370 km
Heute brechen wir nach dem Frühstück um 9:00 Uhr zu unserer Namibia Rundblick Safari auf. Wir befahren zunächst einige Kilometer entlang einer Teerstraße, bis wir schließlich die Hauptstraße B1 erreichen und dort rechts abbiegen werden. Ein kurzer Halt wird am Otjikoto See eingelegt, bevor es weiter in Richtung Tsumeb geht – einer Stadt mit historischer Bedeutung; hier versenkten im Jahr 1915 während ihres Rückzugs vor den Südafrikanern alle Schutztruppen ihre Waffen, bevor sie sich ergaben. Der angeblich vorhandene Schatz von sechs Millionen Goldmark blieb bislang unentdeckt; zudem ist auch das genaue Maß des Sees unbekannt geblieben. Im Anschluss setzen wir unsere Fahrt in südlicher Richtung entlang der B1 fort und überqueren dabei einen malerischen Pass durch das Gebirge von Otavi; wenig später erreichen wir Otavi für eine kurze Kaffeepause. Nach dieser Pause fahren wir weiter entlang der B1 bis etwa fünfzig Kilometer vor Otjiwarongo, wo we links auf die D2433 abbiegen werden; bald darauf gelangen wird zur Aloegrove Safari Lodge – einem malerischen Anwesen mit einer Gesamtfläche von acht Tausend achthundert Hektar –, welches uns eine hervorragende Aussicht über das umliegende Buschsavanne sowie das Waterberg Plateau bietet. Rechtzeitig zur Mittagszeit kommen wird bei der Lodge an; danach steht uns etwas Freizeit zur Verfügung bis zum späten Nachmittag für eine Pirschfahrt mit dem Inhaber der Lodge.
Übernachtung: Aloegrove Safari Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 10
Aloegrove Safari Lodge – Waterberg Guest Farm / Fahrzeit 2 Stunden – 103 km
Nach unserem Frühstück um 9h00 machen wir uns auf den Weg zu dem Okonjima Nature Reserve, welches nur 105 Kilometer von der Lodge entfernt liegt, um hier etwas mehr über die Raubkatzen in Namibia nicht nur zu lernen, sondern auch diese in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Das Okonjima Nature Reserve ist die Heimat der AfriCat Foundation, einer Non-Profit-Organisation, die sich für den langfristigen Schutz der großen Wildkatzen in Namibia einsetzt. Siehe auch: https://okonjima.com/day-centre-visits/ Okonjima ist das zuHause der Geparden in Namibia, die man nur sehr selten in freier Wildbahn zu sehen bekommt, aber hier garantiert einen Besuch wert sind. Um 11h00 begeben wir uns auf eine geführte Fahrt zum Pflege- und Informationszentrum AfriCat Carnivore, um mehr über diese herrlichen Tiere zu erfahren und unsere Carnivore-Botschafter zu treffen. Wir sind um 13h00 wieder zurück und machen unsere Mittagspause im Tageszentrum Restaurant. Diese Aktivität ist im Reisepreis eingeschlossen. Dieses sollte ein sehr ereignisreicher und wertvoller Tag sein und wir setzten danach unsere Reise zu unserem Ziel für heute fort, der Waterberg Guest Farm, die nur 71 Kilometer entfernt liegt. Wir haben nun Freizeit und können den wunderschönen Swimming Pool in Anspruch nehmen, um danach ein vorzügliches Menü im Restaurant der Lodge zu genießen.
Übernachtung: Waterberg Guest Farm – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 11
Waterberg Guest Farm – Mount Etjo Safari Lodge / Fahrzeit 2 Stunden – 150 km
Wir können heute Morgen ein sehr gelassenes Frühstück einnehmen, um die Waterberg Guest Farm um 10h00 zu verlassen. Nun geht es wieder auf der C22 bis zu der B1 Hauptstrasse in Richtung Süden, um dann nach etwa 40 km rechts auf die Schotterstrasse D2483 abzubiegen. Es sind nun noch 40 km bis zu der Mount Etjo Safari Lodge bei der wir schon zu Mittag ankommen und unser leichtes Mittagessen zu uns nehmen. Der Nachmittag steht uns frei zur Verfügung aber der Game-Drive um15h00, von der Lodge organisiert, sollte schon gemacht werden und ist im Reisepreis eingeschlossen. Nach dem Abendessen steht die Löwenfütterung um 21h00 optional zur Verfügung und zulasten des Kunden. Mit einem Nachttrunk verabschieden wir uns für heute und sagen dem schönen Tag „Gute Nacht“.
Übernachtung: Mount Etjo Safari Lodge – Abendessen und Frühstück inklusive
Tag 12
Mount Etjo Safari Lodge – Windhoek / Fahrzeit 3 Stunden – 225 km
Unsere schöne Namibia Rundblick Safari geht nun zu Ende und wir sind um 9h00 auf unserem Rückweg in Richtung Windhoek. Wir fahren wieder auf der B1 bis wir Okahandja nach etwa eineinhalb Stunden erreichen, machen eine kurze Kaffeepause, vielleicht noch den Holzschnitzermarkt besuchen und dann weiter für 65 km um bei 12h00 in Windhoek anzukommen. Jetzt können wir noch eine Stadtrundfahrt machen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Windhoek zu besichtigen. Sehenswürdigkeiten in Windhoek: Christuskirche, Tintenpalast, Alte Feste, National Museum, Reiterdenkmal, Namibia Kultur Zentrum, Katutura und Penduka Village. Zum Ausklang vielleicht noch einen kurzen Besuch und Abschiedstrunk auf der Terrasse des Hotels Heinitzburg oder aber bei meinem sehr alten Freund und Kollegen aus Bad Pyrmont, Joachim Gross, der das wohl bekannteste Restaurant in Namibia aufgebaut hat, das Joe‘s Beerhouse heißt. Ja, nun heißt es wohl Abschied nehmen und wir machen uns auf zum Flughafen, um rechtzeitig den Flug zurück nach Hause zu nehmen.
Ein paar Bilder von dieser schönen Reise
Inklusivleistungen
Aktivitäten mit dritten Parteien eingeschlossen im Reisepreis:
Geführte Tour Brandberg “White Lady”
Geführte Tour „World Heritage Site“ Twyfelfontein
Game-Drive / Pirschfahrt Aloegrove Safari Lodge
Tagesbesuch Okonjima Wildreservat
Game-Drive / Pirschfahrt Mount Etjo Safari Lodge
Eingeschlossen sind weiterhin alle anderen Ausflüge und Pirschfahrten laut Reiseprogramm von mir durchgeführt, Eintrittsgebühren zu Parks, Museen etc, Mineralwasser auf Reise
Leichte Mittagessen wie im Reiseprogramm angegeben, aber zeitlich und örtlich bedingt
Unterkünfte (3 bis 4 Sterne) auf Halbpension oder Übernachtung mit Frühstück laut Reiseprogramm. Bitte beachten Sie: Alle im Reiseplan aufgeführten Unterkünfte unterliegen der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Hotel / Lodge Liste
Ai Aiba Lodge – Halbpension
Twyfelfontein Country Lodge – Halbpension
Khowarib Lodge – Halbpension
Epupa Camp – Halbpension
Hobatere Lodge – Halbpension
Taleni Etosha Village – Halbpension
Mushara Lodge – Halbpension
Aloegrove Safari Lodge – Halbpension
Waterberg Guest Farm – Halbpension
Mount Etjo Safari Lodge – Halbpension
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind die Flugkosten nach Windhoek und zurück, persönliche Kosten, Getränke zu Mahlzeiten, sowie Trinkgelder für Angestellte. Auf unseren Reisen fahren wir entweder mit einem Jeep Cherokee (4 x 4), Toyota Fortuner (4 x 4), Mitsubishi Delica Luxury (4 x 4), VW T5 Microbus oder Toyota Quantum entsprechend der Anzahl der gebuchten Gäste.
Fahrzeuginformationen
Unser Safarifahrzeug bei dieser Reise
Alle Fahrzeuge sind 4×4
Hubdach für freie Sicht bei der Safari (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Klimaanlage
Sprechanlage für den Guide (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Platz für 7 Personen plus Gepäck (nur Nissan 7 Sitzplätze)
Garantierter Fensterplatz
Reisepreis
3.790.- EUR pro Person im Doppelzimmer (der Reisepreis reduziert sich bei mehr als 2 Personen)
EBZ 540.- EUR
Reisepreis Selbstfahrer pro Person
für 2 Personen 3.050 Euro – für 4 Personen 2.590 Euro (in einem 4×4 Fahrzeug)
Preise gültig von 1 November 2023 – 31 Oktober 2025
Hast Du Interesse an meiner Namibia Rundblick Safari oder an einer persönlich für Dich zusammengestellten Reise? Nutze einfach mein Kontaktformular. Ich freue mich auf Deine Nachricht. Die Karte dieser Reise: