Beste Reisezeit Okavango Delta

Das Okavango Delta in Botswana ist ein Reiseziel für Großwildtiere

Das beeindruckende Okavango Delta kann ganzjährig besucht werden. Der Zeitpunkt Ihrer Reise richtet sich daher nach den spezifischen Aspekten des Deltas, die Sie bevorzugen möchten zu erleben. Es existieren zwei Hauptjahreszeiten: eine Regen- sowie eine Trockenzeit, welche sowohl die Landschaft als auch das Tierleben erheblich beeinflussen können. Die optimale Periode zur Beobachtung von Wildtieren erstreckt sich von Mai bis Oktober während der trockenen Wintermonate; diese Phase zeichnet sich durch äußerst geringe Niederschläge aus.

Währenddessen gelangen Fluten aus dem Hochland in Zentralangola in das Delta – mehrere tausend Kilometer entfernt – wodurch dessen Ausdehnung auf das Zwei- bis Dreifache anwächst; der Wasserstand erreicht üblicherweise zwischen Juli und September seinen Höhepunkt. Die Vielzahl an Wildtieren zieht bei den gemäßigten Temperaturen vom trockenen Landesinneren sowie der Kalahari-Wüste zum Wasser hinunter; hier lassen sich große Herden von Elefanten, Büffeln, Gnus sowie Zebras beobachten – dies wiederum lockt zahlreiche Raubtiere wie Löwen oder Leoparden an. Zudem können Afrikanische Wildhunde beobachtet werden während sie nach Höhlen für ihren Nachwuchs suchen; Giraffen sowie Warzenschweine sind ebenfalls häufig anzutreffen.

Zu dieser Jahreszeit präsentieren sich viele Bäume kahlwas ausgezeichnete Sichtverhältnisse bietetund das Wetter gestaltet sich kühl sowie trocken mit strahlend sonnigen Tagen.Darüber hinaus sind während dieser Zeit auch die Straßen meist gut befahrbar.Die Tagestemperaturen im Winter erreichen oftmals bis zu 25 Grad Celsius während sie nachts erheblich fallen können – gelegentlich auf Werte um 2 Grad Celsius.Abgesehen vom Monat Oktober steigen dann merklichdie Temperaturenanund im Hochsommer können sie Wertebiszu40GradCelsiuserreichen.

Das Delta-Paradoxon

In der Regenzeit von November bis April verringern sich die Wasserstände erheblich, während die Niederschläge signifikant zunehmen. Das Delta zieht sich merklich zurück, wodurch häufig Bootstouren sowie Mokoro-Ausflüge nicht mehr durchgeführt werden können. Die Mehrheit der Wildtiere zieht sich in das kühlere Landesinnere zurück, wo nun üppiges Grün vorherrscht; gleichzeitig wird eine Vielzahl von Straßen unpassierbar aufgrund des Wetters sowie einer erhöhten Population von Mücken und Käfern.

Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt eine hohe Dichte an Tieren bestehen – zu dieser Zeit verwandelt sich das Delta in ein Eldorado für Vogelbeobachter: Diverse Arten von Zugvögeln treffen ein , was eine rege Aktivität beim Brüten sowie Nisten zur Folge hat – insbesondere im Januar findet diese Brutzeit statt.Die schiere Anzahl an Vögeln ist beeindruckend: Dazu zählen Bienenfresser , Malachit- , Rieseneisvögel , Graureiher , Schwarzreiher , Zwerg- & Purpurhühner sowie Klunkerkraniche . Zudem können Meyers Papageien , Feuerhals-Nachtschwälde , Hueglins Rotkehlchen & Sekretärvögel beobachtet werden .Es zeigt sich spektakuläres neues Wachstum mit dem Beginn der Geburtssaison für Rappenantilopen , Impalas & Letschwes . Zahlreiche Raubtiere bewegen sich durch das Gebiet auf der Suche nach Beute – gut getarnt zwischen den jetzt üppigen Büschen & Gräsern .Elefanten lassen sich dabei beobachten wie sie die Früchte der Marulabäume genießen ; während kleinere Lebewesen wie Flughunde ; Schmetterlinge ; Frösche u.v.m das Delta zum Leben erwecken.

Einige Lodges befinden sich in besonders günstiger Lage für eindrucksvolle Wildbeobachtungen wobei diverse Aktivitäten angeboten werden : Bootsfahrten ; Mokoro-Touren ; Safaris mit Allradfahrzeugen u.v.m.Für gewöhnlich bietet das Okavango Delta zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Tierbeobachtungen wobei einige „ruhigere“ Monate bessere Sichtungen ermöglichen als „Spitzenmonate“ anderer Safari-Destinationen.Tiere wie Krokodile ; Flusspferde & Antilopen leben ganzjährig hier ebenso wie allgegenwärtige Raubtiere.Dank eines Wiederansiedlungsprogramms besteht auch die Möglichkeit Spitzmaulnashörner & Breitmaulnashörner anzutreffen.

Die jahreszeitlichen Veränderungen variieren jedoch jährlich da Hochwasserstände u.Niederschläge unerwartet früher oder später einsetzen könnten.Wann genau Sie reisen möchten hängt also ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab aber unabhängig davon welche Jahreszeit Sie wählen – Enttäuschung wird Ihnen gewiss erspart bleiben.

logo
Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir das bestmögliche Benutzererlebnis bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und erfüllt Funktionen wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten ist.