Reiseführer

Gemeinsam mit Deinem erfahrenen Guide durch Namibia reisen.

Es gibt zweifellos eine Fülle an Informationen zu diesem Thema. Der durchschnittliche Reisende sucht online nach renommierten Reiseveranstaltern, um sich über Namibia und mögliche Reisen dorthin zu informieren. Viele entscheiden sich für Buchungen bei diesen Anbietern aufgrund attraktiver Preisangebote. Zudem ist der Erhalt eines Sicherungsscheins bei namibischen Anbietern oft problematisch – insbesondere wenn kein deutsches Bankkonto vorhanden ist. Doch wo genau liegt der Unterschied und weshalb befürworte ich die Nutzung namibischer Veranstalter? Zunächst einmal lässt sich leicht feststellen, ob ein namibischer Reiseanbieter seriös agiert oder nicht. Vertraue nicht blind auf vermeintlich positive Referenzen im Internet ohne angegebene Kontaktnummern! Selbst wohlwollende Bewertungen können käuflich sein! Es empfiehlt sich vielmehr, direkt beim Anbieter die Kontaktdaten seiner ehemaligen Kunden anzufordern – also Namen sowie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen – um diese Personen selbstständig kontaktieren zu können und aus erster Hand Informationen einzuholen.

Privat geführte Rundreisen durch Namibia mit namibischen oder importierten Guide

Ich rate davon ab, Führungen durch afrikabegeisterte Deutsche, Schweizer und Österreicher in Anspruch zu nehmen, die bereits mehrfach in Namibia waren und gelegentlich Gäste durch das Land begleiten. Solche Angebote sind im Internet zahlreich anzutreffen. Nach den Bestimmungen des namibischen Rechts sind derartige Aktivitäten nahezu immer illegal; diese ‘Hobby-Reiseführer’ verfügen häufig nur über unzureichendes Wissen über das Land und entziehen qualifizierten lokalen Guides eine Einkommensquelle. Zudem können ihre Preise oftmals höher sein als die der örtlichen Guides. Eine Liste vertrauenswürdiger namibischer Reiseveranstalter könnte ich bereitstellen; jedoch unterlasse ich dies aus Gründen der Selbstvertretung.

Was kostet denn eine privat geführte Namibia Rundreise mit einem lokalen Guide

Mit Deinem persönlichen Reiseführer kannst du alleine, als Paar, Familie oder in einer privaten Gruppe sicher und entspannt reisen. Du folgst deinem eigenen Reiseplan und Tempo. Du übernachtest in den genannten Lodges, konsumierst die erwähnten Mahlzeiten und machst die Aktivitäten, die Du möchtest. Dank Deines Guides kannst Du tief in die Geheimnisse Namibias und der Nachbarländer eintauchen. Dein Guide bringt dich auch zu abgelegenen Orten und Highlights, die für Selbstfahrer schwer zu erreichen sind.

So, wo liegt denn nun der Unterschied zwischen einem privaten oder einem Reiseleiter auf einer Busreise?

Es ist offensichtlich, dass eine Busreise in der Regel kostengünstiger ist als eine individuelle Reise. Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Wer hat während der Busreise das Sagen? Bist du es oder der Reiseleiter? Wer bestimmt die Zeiten für An- und Abreisen sowie die geplanten Aktivitäten? Ist es nicht so, dass häufig Passagiere im Bus vorhanden sind, die fortwährend Kritik äußern oder Beanstandungen vorbringen? Aus persönlicher Erfahrung könnte ich hierzu noch weitere Aspekte anführen. Der Fensterplatz…oh je!

Ungefährer Reisepreis pro Person im Doppelzimmer inklusive aller Mahlzeiten und Aktivitäten

In diesem Land gibt es nur sehr wenige 5-Sterne-Lodges, und sie sind weit auseinander verteilt. Man kann dort übernachten, aber die Preise für Vollpension liegen zwischen 3.000 und 10.000 Euro pro Nacht und Person. Diese Lodges sind sehr exklusiv und oft nur mit einem kleinen Flugzeug erreichbar, was ich kaum nutze. Im Gegensatz dazu kosten die 3-4 Sterne Lodges, die ich normalerweise benutze, etwa 300 Euro pro Person / pro Nacht für ein Doppelzimmer. Der Vorteil ist, dass im Reisepreis alle Aktivitäten enthalten sind, auch wenn das Mittagessen manchmal nicht das Beste ist – es sei denn man nimmt Lunchpakete mit. In Namibia können Aktivitäten teuer sein; zum Beispiel kostet eine Heißluftballonfahrt momentan etwa 473 Euro pro Person für eine Stunde oder ein „Game Drive“ etwa 50 Euro pro Person. Eine beliebte Alternative ist das Camping oder Glamping Touren; ich selbst organisiere diese nicht direkt, sondern stelle Fahrzeuge für Selbstfahrer bereit (siehe hier: https://). Der Nachteil bei Selbstfahrerreisen ist jedoch, dass man ganz auf sich allein gestellt ist und sich um alles kümmern muss: Auto, gebuchte Unterkünfte und Kartenmaterial sowie oft nur wenige Mahlzeiten inklusive sind.

Warum denn dann die geführte Namibia Rundreise mit dem lokalen Guide?

Ein privater Guide macht die Reise viel schöner: Er zeigt dir die Geheimnisse des Landes und sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst und sicher bist. Mit Deinem Guide auf einer privaten Rundreise durch Namibia fühlst du dich schnell wie zu Hause. Du siehst versteckte Orte und erlebst Dinge, die man in Gruppenreisen oder ohne Führung nicht sehen kann. Dein Guide kann Übernachtungen in der Wüste oder im Busch organisieren und kennt Wege, die anderen Touristen nicht zugänglich sind. Ein guter Guide bringt dich zu besonderen Orten und erklärt beim Abendessen mit Humor, warum in Namibia alles so ist, wie es ist. Namibia hat jedoch auch eine tolle Infrastruktur für Touristen, sodass Du das Land auch ohne Guide sicher mit einem Mietwagen erkunden kannst. Wenn Du Geld sparen möchtest oder dein Budget lieber für bessere Unterkünfte oder mehr Aktivitäten ausgeben willst, kannst du auf einen privaten Guide verzichten und Namibia selbstständig bereisen. 

Klicke bitte unten auf ein Bild, um die schönsten Reiseziele in Namibia näher kennenzulernen. Viel Spaß!

 

logo
Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies, damit ich dir das bestmögliche Benutzererlebnis bieten kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und erfüllt Funktionen wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten ist.